Logopädie

Logopädie („Logos" aus dem Griechischen, hier Wort, Sprechen) befasst sich mit der Erweiterung oder Wiederherstellung der Sprachfähigkeiten, des Schluckens und dessen Voraussetzungen – der Wahrnehmung und der kognitiven Kompetenzen. Logopädie und logopädische Anleitung werden derzeit von auswärtigen ExpertInnen eingeholt.
Ansätze:
- Förderung der Sprachkompetenzen (Kommunikation, Sprachverständnis, Sprachproduktion)
- Behandlung von Sprechstörungen, Dysarthrie (orofaciale, myofunktionelle Therapie, Förderung der Artikulation und Lautbildung)
- Behandlung von Schluckstörungen
- Behandlung von Stimmstörungen
- Behandlung bei Störungen des Hörens
- Neurofunktionelle Reorganisation
- Führungstherapie
- Förderung kognitiver Kompetenzen
Angebot:
- Einzeltherapie
- Anleitung im multidisziplinären Therapeutenteam