
Wir sind inklusiv
Beitrag vom
Wir freuen uns, dass wir wieder mit dem Gütesiegel "Wir sind inklusiv" ausgezeichnet wurden. Bei einer feierlichen Online-Veranstaltung durften wir - neben zahlreichen anderen Unternehmen - die Auszeichnung entgegen nehmen. Optimale Rahmenbedingungen für gelebte Inklusion und eine gleichberechtige berufliche Teilhabe für alle MitarbeiterInnen sind die Basis für diese Auszeichnung, die vom österreichischen Sozialministerium an Betriebe in Tirol verliehen wird. Das Netzwerk St. Josef und das Haus zum Guten Hirten haben das Gütesiegel erneut, mit der Gültigkeit von 2022 bis 2024, erhalten.
Die Inklusion und Integration sind in unserem Unternehmensleitbild, das auf sozialer Verantwortung, einem starken Wertebewusstsein und dem Respekt vor individuellen Bedürfnissen basiert, tief verankert. Inklusion ist für uns selbstverständlich und ein eigener Auftrag. Wir stellen Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf zur Verfügung. Durch eine Schnupperzeit, ein Praktikum oder ein Volontariat können Interessierte den entsprechenden Aufgabenbereich kennenlernen und dabei herausfinden, ob die Tätigkeit ihren Vorstellungen entspricht. Mehrere Menschen mit Beeinträchtigung sind Teil unseres engagierten MitarbeiterInnen-Teams und arbeiten in allen Bereichen unseres Hauses. Um ihnen einen qualitativen und erfüllenden Aufgabenbereich zu bieten, wurden individuelle Adaptierungen im technischen und organisatorischen Bereich vorgenommen. Wir arbeiten dabei mit mehreren Institutionen, wie etwa dem Sozialministeriumservice, ARBAS, Aufbauwerk der Jugend und Jobchance Tirol zusammen.