Vernissage
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Netzwerks St. Josef stellten Künstler*innen unserer Tagesstruktur „Kunstsiederei“ am 14. Juli ihre Werke zum Thema Würde im Rahmen einer Vernissage in unserem Festsaal aus. Die Vorarlberger Künstlerin Conni Holzer trat in diesem Rahmen mit ihrer Perfomance „Bewahre“ auf. „Wenn ich meine Würde vergesse oder verliere, wo ist sie dann? Wie bekomme ich sie wieder? Kann ich auch die Würde von anderen finden und tragen? Wo sind die vielen verlorenen Würden? Wer bewahrt sie?“, so die Künstlerin über ihre Arbeit. Bei bestem Sommerwetter freuten wir uns über zahlreiche Besucher*innen.
Die Ausstellung „Würde“ wurde feierlich im Festsaal eröffnet. Die Besucher*innen bewunderten die zwei- sowie dreidimensionalen Exponate, die in unterschiedlichen Stilen und mit frei wählbaren Techniken und Materialien wie beispielsweise Aquarell, Acryl, Holz oder Gips umgesetzt wurden. Teil der Ausstellung sind Serien, die in Begleitung der Kunsttherapeutin Brigitte Flory-Aigner, Mitarbeiterin der Tagesstruktur „Kunstsiederei“, entstanden sind. Sie veranschaulichen die persönliche sowie künstlerische Weiterentwicklung der Kunstschaffenden. Die dreidimensionalen Werke wurden in Kooperation mit der Offenen Jugendarbeit JAM und KommEntHall geschaffen. In einer Auseinandersetzung mit der eigenen Körperlichkeit wurden einzelne Arbeitsschritte von Menschen mit und ohne Behinderung in eine dreidimensionale Figürlichkeit zusammengeführt.
Das Jubiläums-Jahresprogramm können Sie hier einsehen.
Fotocredit: Christoph Nösig